Angeln

Viele herrliche Angelgewässer

In der Umgebung gibt es viele traumhafte Seen und Flüsse, welche den Angler mit ihrem Fischreichtum und der Artenvielfalt begeistern. Es kann hier nach Herzenslust mit Pose, Kunstköder und Fliege geangelt werden. Alle hier angegebenen Preise und Bestimmungen entsprechen unserem letzten Informationsstand und werden, ohne jegliche Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit, weitergegeben. Bitte erkundigen Sie sich immer selbst vor Ort, z.B. bei den
Stellen, wo Angelkarten verkauft werden. Diese finden Sie hier:

  • Frendo (Statoil) Målilla, tfn. 0495 20006
  • AT-Outdoor, Magasingatan 4, Vimmerby, tfn. 0492 10360
  • ELJ-Produkter, Storgatan 40, Hultsfred, tfn. 0495 41400
  • Camping Hultsfred, Folkparksvägen 10, tfn. 070 2173116
  • Hultsfred Turistbyrå, Hultsfred, tfn. 0495 240505
  • Bed&Breakfast, Storgatan 2, Järnforsen, tfn. 0495 50030

Hier können Sie eine Liste mit schwedischen Angelvokabeln im pdf Format herunterladen.

 

Im Außengebäude gibt es einen abschließbaren Raum, in dem Sie Ihre Angelutensilien
(müssen mitgebracht werden) aufbewahren können. Auch Wathosen lassen sich dort trocknen.

Die Gewässer

Silverån

Nur 100 m hinter dem Haus liegt der ca. 75 km lange Fluss Silverån. Hier gibt es Forellen und Äschen,
sowie Barsche und Hechte. Das Angeln im Flussbereich hinter dem Haus ist - unserer Information nach -
kostenlos (für diese Angabe übernehmen wir keine Gewähr). Er durchfließt mehrere Seen - unter anderem
auch den Hulingen - für die man einen Angelschein benötigt, bevor er in den Emån mündet.

Silverån (17) Silverån (16)

Der Silverån hinter unserem Haus

Linden

In ca. 6 km Entfernung liegt der fischreiche, 350 ha große, See Linden. Hier können Sie für ca. 40 Kronen
(ca. 4,50 Euro) ein Boot mieten (nur bei Frendo / Preem, s.o.) und nach Herzenslust auf Hecht, Barsch,
Schleie, Lavaret, kleine Maräne, Quappe, Aal, Forelle und Weißfisch angeln. Der See hat den Beinamen
 “Krokodilsee”, weil dort sehr große Hechte leben.
 Eine Tageskarte kostet 30 Kronen, eine Monatskarte 60 Kronen.

badplats (1) badplats (2)
badplats (4) badplats (20)

Stora Hammarsjö Gebiet

Nur wenige Kilometer vom Haus entfernt befindet sich die Stora Hammarsjöområde. Diese besteht aus ca. 20 Seen,
von denen drei mit Edelfisch (z.B. Regenbogenforellen) besetzt sind. Der größte See in diesem Gebiet ist,
 mit ca. 136 ha, der  Stora Hammarsjö selbst. Die mit Edelfisch besetzten Seen sind der Alegöl, der Välen und
der Djupsjö. Im Alegöl darf nur mit der Fliegenrute gefischt werden, im Välen ist in der Tageskarte die Miete
für ein Boot inbegriffen. Eine Tageskarte für die Edelfischseen kostet 250 Kronen, Kinder bis 11 Jahre dürfen
zusammen mit dem Erziehungsberechtigten gratis angeln. Für die übrigen Seen kostet die Tageskarte 70 Kronen,
ein Boot kostet 100 Kronen, Kinder bis 15 Jahre können zusammen mit dem Erziehungsberechtigten gratis angeln.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Informationen finden Sie beim Fischereiverein SFK Kroken.

hammarsjöomrade - klein

Emån

Der Emån, ein Traumgewässer für alle Naturliebhaber und Sportfischer. Hier gibt es Barsche, Hechte, Aal, Döbel,
Lachs, Aalquappe, Forellen und viele andere Fischarten.

Hulingen

Im 683 ha großen See Hulingen sind Hechte zwischen 5 und 10 kg nicht ungewöhnlich, es wurden Exemplare
mit 15 kg gefangen. Der Silverån mündet in diesen See. Wenn man der Beschilderung zum Hultsfreder Campingplatz folgt, kommt man direkt dorthin. Ein toller See!

Hummeln

Der Hummeln ist vor ungefähr 500 Mio. Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden. Er ist 580 Hektar
groß und bis 60 m tief. Es ist eines der besten Hechtgewässer Europas. Regelmäßig werden dort Hechte über 15 kg
und Barsche bis 2 kg gefangen! Eine beliebte Angelmethode ist das Schleppfischen - die meisten damit gefangenen
Hechte sind zwischen 80 - 100 cm lang. Auch große Zander und Barsche beißen dabei gerne.
Eine Tageskarte kostet 70 Kronen, eine Wochenkarte 250 und eine Monatskarte 350 Kronen (Preise ohne Gewähr). Petri Heil!